Für Ihre Angehörigen
nur das Beste.

Außerklinische Intensivpflege

Ein Stück Lebensqualität

Wir Entlasten Sie

Wenn Sie oder Ihre Angehörigen aufgrund von tragischen Unfällen oder schwerwiegenden Erkrankungen Beatmungs- und Intensivpflege benötigen, ist dies ein gravierender Einschnitt in die Lebensqualität.

Wir entlasten Sie und Ihre Angehörigen durch eine professionelle Intensivpflege auf höchstem Niveau. Unsere Pflegefachkräfte haben eine überdurchschnittliche Fachkompetenz, insbesondere die spezielle Qualifikation bei der invasiven Beatmung. Wir setzen alles daran, um Ihnen Ihren Alltag so angenehm wie möglich zu gestalten und Ihnen als auch Ihren Liebsten ein Stück Lebensqualität zurückzugeben.

Was wir Ihnen bieten.

wir leben fürsorge und kommunikation

Fachpersonal

.

Unsere Mitarbeiter

All unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über eine fachliche, staatlich geprüfte Ausbildung und sind in den verschiedensten Versorgungsformen geschult. Sie können uns vertrauen, dass wir hier ein besonderes Augenmerk darauf legen

Individuelle Pflege

Individuell

Um eine individuelle Pflege zu garantieren, machen wir uns in jedem Fall persönlich ein vollständiges Bild unserer Kunden. Um auf die Anforderungen sowie Bedürfnisse des Kunden eingehen zu können.

Service 24/7

RUND UM DIE UHR

Wir sind 24Stunden am Tag/ 7 Tage die Woche - "rund um die Uhr" für Sie unter der Telefonnummer 06621/ 96 84 -700 oder 0160/ 3451969 erreichbar. Das gilt auch während der Sonn- und Feiertage. Sollten wir verhindert sein, besprechen Sie unsere Mailbox; diese wird mehrfach am Tag abgehört und wir melden uns umgehend zurück.

Worum es in der Außerklinischen Intensivpflege geht ?

Fachlich höchste Intensivpflege zur Verbesserung der Lebensqualität

Rundum-Versorgung

Zusätzlich bieten wir eine Rundum-Versorgung für solche Kunden an, deren Diagnose den Kriterien einer beatmungspflichtigen, intensivmedizinischen Betreuung entspricht. Unser examiniertes Team pflegt auch Menschen mit Maskenbeatmung (non-invasive Beatmung) oder mit Tracheostoma. Die Pflegemaßnahmen werden dabei stets an die aktuellen Bedürfnisse der Kunden angepasst.

Pflegebedürftige, die dauerhaft auf eine Langzeit-Beatmung angewiesen sind begleiten wir ganzheitlich in Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten.

Unser Streben ist es, dass Kunden nur temporär von der Trachealkanüle abhängig sind und wir den Prozess der Entwöhnung (Weaning) erfolgreich abschließen können.

Wir arbeiten mit den Weaning-und Beatmungszentren der Region eng zusammen, um die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten sukzessive zu verbessern. 

Krankheitsbilder

  • Neuromuskuläre Erkrankungen, wie Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
  • Hypoxische Hirnschädigungen: Wachkoma, Koma, apallisches Syndrom
  • Entzündliche Erkrankungen des peripheren Nervensystems, wie Guillain-Barré-Syndrom
  • Apoplex
  • Muskeldystrophie
  • Tetraplegie
  • Alpha 1 Antitrypsinmangel
  • COPD & andere Lungenerkrankungen
  • Zustand nach Tumorchirurgie

Finanzierung

Die außerklinische Intensivpflege wird über die Behandlungspflege bzw. Grundpflege finanziert und ist somit für Sie kostenfrei. Die gesetzlichen Grundlagen für die Behandlungspflege sind im Sozialgesetzbuch (SGB) V geregelt, die der Grundpflege im Sozialgesetzbuch (SGB) XI. Für die Bezahlung der Behandlungspflege ist Ihre Krankenkasse zuständig, die Grundpflege finanziert Ihre Pflegekasse.

Grundsätzlich gilt, dass die betreffende Person einen gesetzlichen Anspruch bzw. das Recht hat, ihr Leben in ihrer häuslichen Umgebung fortzusetzen und dort die notwendige pflegerische Versorgung zu erhalten. Selbstverständlich helfen wir Ihnen gerne bei allen Formalitäten und Antragstellungen.
Sprechen Sie uns an – wir sind gerne für Sie da!

Stellen Sie uns Ihre Fragen

Für mehr Details schicken Sie uns gerne eine Nachricht.